Das chinesische Technologieunternehmen Kunlun Wanwei hat offiziell Mureka O1, das weltweit erste Musik-Inferenz-Großmodell, vorgestellt. Die Einführung dieses Modells markiert einen bedeutenden Durchbruch in der Technologie der KI-Musikkomposition. Mureka O1 integriert nicht nur die Fähigkeit zum Kettengedanken (CoT), sondern verbessert auch deutlich die Qualität und Effizienz der Musikgenerierung und hat die globale Musikszene tief beeindruckt.
Mureka O1 wurde auf Basis des neu aktualisierten Musikgenerierungs-Basismodells Mureka V6 von Kunlun Wanwei entwickelt. Es unterstützt bis zu 10 Sprachen für die Liedtexterstellung, die Generierung von Instrumentalmusik und das Klonen von Klangfarben. Die Entstehung dieses großen Modells bedeutet, dass chinesische KI-Musikgenerierungsprodukte funktionsreicher und vielfältiger werden und die Bedürfnisse verschiedener Benutzer erfüllen können.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger Suno V4 schneidet Mureka O1 in objektiven und subjektiven Tests hervorragend ab. In subjektiven Hörtests ist die Klangqualität von Gesang, Hintergrundmusik und Mix bei Mureka O1 deutlich besser als bei Suno V4. Auch bei Parametern wie Instrumentenreichtum, Kompositionsstruktur und Melodiequalität zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Gleichzeitig ist Mureka O1 doppelt so schnell wie Suno V4 bei der Generierung vollständiger Songs, was den Nutzern ein effizienteres Musikerlebnis bietet.
Durch die Integration von Denk- und Selbstkritikfähigkeiten kann Mureka O1 logischere und kohärentere Elemente in den Generierungsprozess einfügen. Dadurch entspricht die von der KI generierte Musik besser den Erwartungen der Benutzer in Bezug auf Stil und Struktur, und die Melodien sind eingängiger. Darüber hinaus bietet Mureka V6 erstmals fünf API-Dienste an, die es Entwicklern ermöglichen, die Musikgenerierungsfunktionen einfach in ihre eigenen Produkte zu integrieren und so einen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
Mit Mureka O1 können Benutzer durch einfache Bedienung personalisierte Musikwerke erstellen. Sogar ohne Prompts, nur durch die Auswahl eines Stils, ist dies möglich. Im erweiterten Modus können Benutzer Text eingeben, und das System generiert die entsprechende Musik nach den Wünschen des Benutzers. Diese Funktion vereinfacht den Musikkompositionsprozess erheblich und bietet gleichzeitig einen hohen Grad an kreativer Freiheit.
Mit der Unterstützung von Mureka O1 wird die Musikkomposition effizienter und vielfältiger. Sowohl professionelle Musiker als auch Musiklaien können die Freude am kreativen Schaffen leicht genießen. Die Veröffentlichung von Mureka O1 eröffnet zweifellos neue Wege für die KI-Musikkomposition.
Testversion: https://www.mureka.ai/