Am 9. April 2025 wurden die neuesten Flaggschiff-KI-Modelle von xAI, Grok3 und seine abgespeckte Version Grok3Mini, offiziell auf der OpenRouter-Plattform veröffentlicht. Diese Nachricht markiert einen weiteren wichtigen Fortschritt von xAI im Bereich der künstlichen Intelligenz und bietet Entwicklern und Nutzern eine leistungsstärkere Auswahl an Sprachmodellen.

QQ_1744248251449.png

Leistungs- und Preisübersicht

Grok3, das Kernmodell von xAI, wurde für die Bearbeitung komplexer mehrstufiger Aufgaben entwickelt und verfügt über hervorragende Inferenzfähigkeiten und ein breites Fachwissen. Es zeichnet sich besonders in Unternehmensumgebungen wie Datenextraktion, Codierung und Textzusammenfassung aus. Grok3Mini hingegen ist ein leichtgewichtiges Modell, das bei gleichbleibenden Inferenzfähigkeiten Geschwindigkeit und Kosteneffizienz optimiert und sich besonders für mathematische und quantitative Aufgaben eignet.

Die Preisstruktur der beiden Modelle (pro Million Tokens) laut OpenRouter-Plattform:

Grok3:

Standardmodus: Eingabe $3,00, Ausgabe $15,00

Schnellmodus: Eingabe $5,00, Ausgabe $25,00

QQ_1744248275810.png

Grok3Mini:

Standardmodus: Eingabe $0,30, Ausgabe $0,50

Schnellmodus: Eingabe $0,60, Ausgabe $4,00

QQ_1744248288460.png

Darüber hinaus unterstützen beide Modelle ein Kontextfenster von 131.000 Tokens, was die Verarbeitung langer Texte deutlich verbessert. Grok3Mini zeigte in Benchmark-Tests hervorragende Ergebnisse, beispielsweise 83,0 Punkte beim AIME2025-Mathematikwettbewerb und sogar 90,7 Punkte beim AIME2024, was seine Stärke bei Inferenzaufgaben unterstreicht. Die Inferenztiefe kann durch die Einstellung „reasoning: { effort: 'high' }“ weiter erhöht werden, wobei gleichzeitig eine transparente Rückverfolgung des Inferenzprozesses möglich ist.

Technische Highlights und Anwendungsaussichten

Die Einführung der Grok3-Serie stellt ein technisches Upgrade nach Grok2 von xAI dar. Grok3 wurde Berichten zufolge mit dem zehnfachen Rechenaufwand im Vergleich zum Vorgängermodell trainiert und mithilfe des Colossus-Supercomputerclusters von xAI in Memphis, Tennessee, entwickelt. Dieser Cluster verfügt über etwa 200.000 NVIDIA H100-GPUs, die die Leistungssteigerung des Modells ermöglichen.

Gleichzeitig ist Grok3Mini als effizientes Inferenzwerkzeug positioniert. Sein standardmäßiger Low-Inference-Modus findet ein Gleichgewicht zwischen schneller Reaktionszeit und Genauigkeit und eignet sich für Entwicklungsszenarien, die schnelle Iterationen erfordern. Grok3 hingegen zielt mit seinem fundierten Fachwissen auf die Anwendungsbedürfnisse in den Bereichen Finanzen, Medizin, Recht und Wissenschaft ab.

Die OpenRouter-Plattform betont die Kompatibilität der Grok3-Modelle mit der OpenAI-API. Benutzer können die Modelle direkt über das OpenAI SDK aufrufen oder sie mithilfe der von der Plattform unterstützten Drittanbieter-Frameworks integrieren. Diese Flexibilität bietet Entwicklern mehr Möglichkeiten und fördert die Verbreitung von KI-Anwendungen.

Marktreaktionen und Zukunftsaussichten

Die Einführung von Grok3 und Grok3Mini hat schnell die Aufmerksamkeit der Branche auf sich gezogen. Im Vergleich zu Konkurrenten wie OpenAIs GPT-4o und Googles Gemini zeigen die neuen Modelle von xAI eine gewisse Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Preisgestaltung und Leistung, insbesondere bei Inferenzaufgaben und der Verarbeitung von Echtzeitinformationen. Die tiefe Integration von Grok3 mit der X-Plattform, die den Zugriff auf aktuelle Webdaten ermöglicht, wird ebenfalls als Alleinstellungsmerkmal angesehen.

Derzeit sind die Grok3-Modelle auf OpenRouter vollständig verfügbar und können von Nutzern sofort getestet werden. xAI gab an, in den nächsten Wochen weitere Funktionen einzuführen, darunter Sprachmodi und eine Erweiterung der Unternehmens-API. Gemäß der bisherigen Strategie von xAI wird Grok2 voraussichtlich nach der vollständigen Einführung von Grok3 als Open Source veröffentlicht, während die Open-Source-Pläne für Grok3 von der Veröffentlichung der nächsten Generation von Modellen abhängen.

Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs im Bereich der künstlichen Intelligenz trägt die Veröffentlichung von Grok3 und Grok3Mini zweifellos dazu bei, dass xAI mehr Einfluss auf dem Markt gewinnt. Die zukünftige Leistung dieser Modelle und ihre Wirksamkeit in der Praxis werden der entscheidende Prüfstein für ihren Titel als „klügste KI“ sein.

Zugang: https://openrouter.ai/x-ai/grok-3-beta

https://openrouter.ai/x-ai/grok-3-mini-beta