Eine Analyse von Harvard Business Review zeigt, dass künstliche Intelligenz zwar in rationalem Denken und Rechenleistung unübertroffen ist, das mangelnde Vertrauen in KI jedoch auf dem scheinbaren Fehlen von Emotionen und Verletzlichkeit beruht. Vertrauen basiert auf gegenseitiger Fürsorge, Empathie und Verantwortungsbewusstsein – Eigenschaften, die aktuellen KI-Systemen fehlen. Daher vertrauen Menschen trotz der herausragenden Leistung von KI in bestimmten Bereichen eher Menschen, mit denen sie eine emotionale Bindung haben.
Soziopsychologie des Misstrauens gegenüber Künstlicher Intelligenz

哈佛商业评论中文网
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.