Laut einem Bericht von Bloomberg plant Apple, eine Kamera in seine Apple Watch zu integrieren. Diese Kamera würde es der Apple Watch ermöglichen, die Umgebung des Benutzers visuell zu erfassen und mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) relevante Informationen bereitzustellen.
Berichten zufolge könnte Apple die Kamera sowohl in der Standard- als auch in der Ultra-Serie seiner Smartwatches einbauen. Bei der Standard-Serie würde sich die Kamera, ähnlich der Frontkamera des iPhones, im Display befinden. Die Apple Watch Ultra hingegen bekäme ein Kameramodul an der Seite, in der Nähe der Krone und der Knöpfe.
Bloomberg berichtete zuvor auch, dass Apple in Erwägung zieht, seinen AirPods eine Kamera hinzuzufügen, um Benutzern ein besseres Verständnis ihrer Umgebung zu ermöglichen und die KI-Funktionen zu verbessern.
Obwohl Apple neue Wege in der KI-Technologie beschreitet, steht das Unternehmen vor einigen Herausforderungen. Vor einigen Wochen kündigte Apple an, die Veröffentlichung eines personalisierten Siri-Sprachassistenten auf 2026 zu verschieben. Im vergangenen Monat wurde zudem berichtet, dass Apple Schwierigkeiten hat, verschiedene Fehler und technische Probleme von Siri zu beheben.
Aktuelle Berichte zeigen Veränderungen im KI-Team von Apple. Mike Rockwell, der Gründer der visuellen Produkte von Apple, wird John Giannandrea als neuer KI-Chef nachfolgen. Berichten zufolge hat Apple-CEO Tim Cook das Vertrauen in Giannandreas Fähigkeiten in der Produktentwicklung verloren.
Darüber hinaus ist Apple mit einer Klage konfrontiert, die dem Unternehmen falsche Werbung für die Apple Intelligence-Funktion vorwirft. Die Klage wurde beim Bezirksgericht in San Jose, Kalifornien, eingereicht und strebt einen Sammelklage-Status an, um finanzielle Entschädigungen für Benutzer zu erhalten, die iPhones mit Apple Intelligence gekauft haben.
Im vergangenen Jahr wurde Apple kritisiert, ungenaue KI-Nachrichtenzusammenfassungen generiert zu haben, insbesondere von BBC News. Kürzlich gab Apple eine Erklärung ab, in der es die Veröffentlichung von Updates zur Behebung dieser Probleme ankündigte.
Gleichzeitig äußern viele Social-Media-Nutzer Unzufriedenheit mit Apple Intelligence. Einige Funktionen hinken deutlich hinter denen von Smartphones der Konkurrenz, wie beispielsweise Samsung, her. Aditya Agarwal, Partner bei South Park Common Fund, schrieb auf X: „Ich weiß nicht, wie das möglich ist, aber Siri fühlt sich nach der Einführung von Apple Intelligence schlechter an.“
In einer von Sellcell durchgeführten Umfrage gaben 73 % der iPhone-Nutzer an, dass die KI-Funktionen kaum einen Mehrwert bieten.
Wichtigste Punkte:
🌟 Apple plant die Integration einer Kamera in die Apple Watch zur Verbesserung der Umgebungserkennung.
🤖 Umstrukturierung des KI-Teams, Mike Rockwell übernimmt die Leitung.
⚖️ Apple steht vor einer Klage wegen irreführender Werbung, Nutzer zeigen sich unzufrieden mit Apple Intelligence.