Kürzlich hat die Quora-Chatbot-Anwendung Poe einen neuen Abonnementplan mit einer monatlichen Gebühr von 5 US-Dollar angekündigt. Dieser neue Plan soll Nutzern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten, um unterschiedliche Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten zu bedienen. Zusätzlich hat Poe einen Premium-Abonnementplan mit einer monatlichen Gebühr von satten 250 US-Dollar eingeführt, der speziell für Nutzer entwickelt wurde, die einen hohen Bedarf an Informationsaustausch haben.

QQ_1742956108777.png

Mit der Poe-Anwendung können Benutzer verschiedene KI-gestützte Chatbots auf einer einzigen Plattform nutzen, darunter DeepSeek-R1, GPT-4o, Claude3.7Sonnet, o3-mini und ElevenLabs. Die Interaktion mit diesen Modellen erfolgt über ein Punktesystem. Jeder Bot benötigt für jede Interaktion eine unterschiedliche Anzahl an Punkten, und Benutzer können ihre Punkte flexibel zwischen verschiedenen Modellen einsetzen.

Im neu eingeführten 5-Dollar-Monatsplan können Benutzer täglich maximal 10.000 Punkte verwenden. Im Gegensatz dazu bietet der Premium-Plan für 250 US-Dollar pro Monat 12,5 Millionen Punkte und eignet sich für Benutzer, die teurere Modelle wie GPT-4.5, OpenAIs o1-pro und Googles DeepMind Veo2 nutzen möchten.

QQ_1742956074974.png

Das Poe-Team erklärt, dass die Einführung dieser beiden neuen Abonnementoptionen eine Reaktion auf die Bedürfnisse der Benutzer ist. Zuvor lag der niedrigste Abonnementpreis von Poe bei 20 US-Dollar pro Monat mit 1 Million Punkten. Obwohl Poe auch einen kostenlosen Plan anbietet, ist die Anzahl der täglich möglichen Fragen begrenzt.

Derzeit ist Poe für iOS, Android, Mac und Windows verfügbar. Benutzer können je nach Bedarf und Budget das passende Abonnement auswählen und die Vorteile der KI-Technologie voll ausschöpfen.

Wichtigste Punkte:

🌟 Poe bietet einen neuen Abonnementplan für nur 5 US-Dollar pro Monat und bietet somit eine günstigere Option.

💰 Der Premium-Abonnementplan kostet 250 US-Dollar pro Monat und ist ideal für Nutzer mit hohem Kommunikationsbedarf.

📱 Die Poe-App unterstützt verschiedene Plattformen, sodass Benutzer flexibel die für sie passende Option wählen können.