Berichten zufolge führt ChatGPT schrittweise eine neue Benutzeroberfläche (UI) ein, bei der das Eingabefeld verkleinert wurde und nun einem Suchfeld ähnelt. Diese neue Benutzeroberfläche scheint auf das bevorstehende GPT-4o-Modell (möglicherweise umbenannt in GPT-auto) vorbereitet zu sein.
In dieser neuen Benutzeroberfläche können Benutzer ihre gewünschten Aufgaben eingeben, und GPT-auto bietet entsprechende Unterstützung, einschließlich der Erstellung von Bildern, Brainstorming, Textzusammenfassung, Codeerstellung, Texterstellung, Vorschläge und Planung. Diese Funktionen verfügen über Eingabehinweise, sodass Benutzer leicht die benötigte Hilfe finden können.
Die neue Benutzeroberfläche ähnelt eher einem Suchmaschinen-Eingabefeld. Benutzer geben ihre Aufgaben ein, und GPT-auto liefert die entsprechende Unterstützung. Dieses Update könnte die Benutzererfahrung von ChatGPT bequemer und intuitiver gestalten.