Cisco Systems hat kürzlich auf einer Partnerveranstaltung in Los Angeles zwei neue, für KI-Modelle optimierte Rechenzentrumsgeräte vorgestellt. Diese neuen Systeme erweitern Ciscos Hardware-Portfolio und sollen Unternehmen bei der effizienten Verarbeitung von KI-bezogenen Workloads unterstützen.
Die erste neue Produktlinie ist der UCS C885A M8 Server. Dieser Server unterstützt bis zu acht Grafikprozessoren (GPUs) und bietet Unternehmen leistungsstarke Rechenleistung. Cisco bietet drei GPU-Optionen an, darunter die H100 und H200 von Nvidia sowie den MI300X-Chip des Konkurrenten AMD.
Darüber hinaus verfügt jede Grafikkarte im UCS C885A M8 über einen eigenen Network Interface Controller (NIC). Diese spezialisierten Chips dienen als Vermittler zwischen Server und Netzwerk. Cisco bietet zwei Nvidia NIC-Optionen an: ConnectX-7 und BlueField-3. Letzteres ist eine als „Super NIC“ bezeichnete High-End-Lösung, die Aufgaben wie die Datenverkehrsverschlüsselung beschleunigt.
Gleichzeitig hat Cisco in seinen neuen Servern den BlueField-3-Chip integriert, eine von Nvidia hergestellte Datenverarbeitungs-Einheit (DPU), die die Verwaltung zusätzlicher Speicher- und Netzwerkinfrastrukturen effizienter gestaltet. Die Verarbeitung von Rechenaufgaben, die nicht von spezialisierten Chips übernommen werden, übernimmt ein AMD-Prozessor (CPU). Kunden können zwischen der neuesten fünften Generation von CPUs oder der Serverprozessorreihe von 2022 wählen.
Neben den Servern hat Cisco auch vier große Rechenzentrumsgeräte vorgestellt, die als AI PODs bezeichnet werden. Diese AI PODs können bis zu 16 Nvidia-Grafikkarten, Netzwerkgeräte und andere unterstützende Komponenten integrieren. Kunden können auch Speichergeräte von NetApp oder Pure Storage hinzufügen. Softwareseitig sind die AI PODs mit einer Lizenz für Nvidia AI Enterprise ausgestattet. Dieses Paket enthält eine Reihe vorverpackter KI-Modelle und -Tools, mit denen Unternehmen ihre eigenen neuronalen Netze trainieren können. Zusätzlich gibt es das Nvidia Morpheus Framework für den Aufbau KI-gestützter Cybersicherheitssoftware, das HPC-X-Toolkit zur Optimierung von KI-Clusternetzwerken und die Red Hat OpenShift-Plattform zur Vereinfachung der Erstellung und Bereitstellung von Container-Anwendungen.
Jeetu Patel, Chief Product Officer von Cisco, sagte: „Unternehmenskunden stehen unter dem Druck, KI-Workloads bereitzustellen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass intelligente Workflows immer mehr Realität werden und KI beginnt, Probleme selbstständig zu lösen.“ Er fügte hinzu, dass die KI-PODs und GPU-Server-Innovationen von Cisco die Sicherheit, Compliance und die Verarbeitungsleistung dieser Workloads verbessern.
Cisco plant, ab nächsten Monat Bestellungen für AI PODs anzunehmen, während die UCS C885A M8-Server-Serie ab sofort bestellbar ist und voraussichtlich bis Ende des Jahres ausgeliefert wird.
Wichtigste Punkte:
🌟 Cisco hat den UCS C885A M8 Server vorgestellt, der bis zu acht Nvidia GPUs unterstützt und eine leistungsstarke Rechenleistung für KI-Workloads bietet.
🖥️ Die neuen AI POD-Geräte können bis zu 16 Nvidia-Grafikkarten integrieren und bieten erweiterbare Speicheroptionen für eine schnelle Bereitstellung von KI-Lösungen durch Unternehmen.
📈 Ciscos KI-Lösungen konzentrieren sich auf verbesserte Sicherheit, Compliance und Verarbeitungsleistung, um den neuen Anforderungen von Unternehmen im Bereich KI gerecht zu werden.