Produktübersicht:

Das KI-Musikerzeugungswerkzeug Udio wurde offiziell veröffentlicht. Benutzer können mit einfachen Textbeschreibungen Musikstücke mit Texten erstellen. Dieses neue Tool senkt die Einstiegshürde für die Musikproduktion erheblich. Udio unterstützt eine breite Palette von Musikgenres und -stilen, darunter EDM, Klavierjazz, Neo-Soul, Extreme Metal usw., um die Bedürfnisse verschiedener Benutzer zu erfüllen. Ob Popmusikliebhaber oder klassische Musikfans, jeder findet bei Udio seinen passenden Musikstil.

Wichtige Punkte:

🎵 Mehr Anpassungsmöglichkeiten als Suno, Unterstützung vieler Musikgenres und -stile, einschließlich Pop und Klassik

🎶 Nicht nur umfassende Nachahmung bestehender Musik, sondern auch Nachahmung von Sänger*innenstimmen

🌐 Mehrsprachige Gesangskompositionsfunktion, einschließlich, aber nicht beschränkt auf J-Pop, russischer Dream Pop, Reggae und Bollywood-Musik

🎵 Kostenlose Testphase, maximal 1200 Songs pro Benutzer und Monat generierbar

Wie generiert Udio Musik?

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Öffnen Sie die Website (Zugang im Textende)

Die Seite ähnelt Suno.

image.png

Nach dem Aufrufen der Seite sehen Sie den Button zum Erstellen oben.

2. Geben Sie einen Prompt ein

image.png

Die Erstellung ist sehr einfach. Geben Sie einfach die gewünschte Beschreibung in das Eingabefeld ein. Beispiel: „Ein Rockstück über eine streunende Katze“. Wenn Sie keine besonderen Wünsche haben, geben Sie einfach Text ein, damit die KI zufällig Musik generiert. Die unteren Einstellungen können ignoriert werden.

image.png

Für bessere Ergebnisse können Sie detailliertere Einstellungen vornehmen.

3. Detaillierte Parametereinstellungen

Wenn Sie nicht wissen, welches Thema Sie komponieren möchten, klicken Sie auf das „Würfel“-Symbol rechts neben dem Texteingabefeld. Das System gibt dann zufällige Beispiele ein. Klicken Sie auf „Erstellen“, um die Generierung zu starten.

image.png

Typische Prompt-Struktur: Text + Tags

Beispiel: „Ein Lied über eine streunende Katze, Jazz, sanft, traurig“

„Ein Lied über eine streunende Katze“ ist ein freier Text, „Jazz“, „sanft“, „traurig“ sind Tags. Beachten Sie, dass die verschiedenen Teile des Prompts durch Kommas, Semikolons oder Punkte getrennt werden. Der Prompt kann beliebig viele freie Textteile und Tags in beliebiger Reihenfolge enthalten.

image.png

Wenn Sie den Stil eines bestimmten Künstlers nachahmen möchten, können Sie den Künstler erwähnen, um leichter ein Lied nach Ihren Vorstellungen zu erstellen. Beispielsweise können Sie den obigen Prompt erweitern zu:

„Ein Lied über eine streunende Katze, Jazz, sanft, traurig, im Stil von Billie Holiday“

Obwohl Udio offiziell erklärt, keine Künstler*innenstimmen zur Generierung von Liedern zu verwenden, wird der Stilbezug durch eine Reihe von verwandten Tags ersetzt. Tatsächlich stellen viele Benutzer jedoch fest, dass die generierte Musik ein Déjà-vu-Gefühl hervorruft. Einige vermuten, dass Udio zahlreiche reale Sänger*innen als Trainingsmaterial für die KI verwendet hat.

image.png

Unterhalb des Texteingabefelds sehen Sie viele Wörter, dies sind vorgeschlagene Tags, die Ihnen interessante Kombinationen liefern können, besonders wenn Sie durch sie scrollen.

Tipps für Prompts:

Verlieren Sie nicht den Mut, wenn Udio beim ersten Versuch nicht das gewünschte Ergebnis liefert. Klicken Sie weiter auf „Erstellen“ – möglicherweise ist eines der Stücke erstaunlich.

Einige ungewöhnliche Tag-Kombinationen funktionieren möglicherweise nicht gut. Wenn ein erneutes Samplen nicht hilft, sollten Sie andere Möglichkeiten zur Mischung von Stilen erkunden – durch Track-Erweiterung oder Remix.

Standardmäßig wählt Udio automatisch passende Texte für Ihren Prompt aus (einschließlich der Generierung von Instrumentalstücken, wenn sinnvoll). Wenn Sie Ihre eigenen Texte verwenden möchten, wählen Sie im Textabschnitt des Prompt-Feldes den benutzerdefinierten Modus und geben Sie dann den Text in das Texteingabefeld ein, wie unten gezeigt:

image.png

Um Ihrer Kreation mehr Schwung zu verleihen, versuchen Sie, spezielle Deskriptoren hinzuzufügen, z. B. [Verse], [Chorus], [Hook], [Guitar Solo] oder [Drop]. Sie können auch Klammern verwenden, um Background Vocals anzugeben.

Beispiel: Ich wähle ein Gitarrensolo für ein Lied und gebe den Text wie folgt ein:

image.png

Nach der Eingabe klicken Sie auf „Erstellen“.

Derzeit unterstützt Udio Chinesisch, Japanisch, Russisch, Polnisch, Deutsch, Französisch und Italienisch. Sie können frei kreativ sein.

Um ein Stück als Instrumentalstück zu erzwingen, wählen Sie den Instrumentalmodus. Beachten Sie, dass dies nicht zu 100 % zuverlässig ist und Sie gelegentlich sprachähnliche Geräusche hören können.

Manuelle Modus:

Standardmäßig wird Ihr Prompt nach dem Klicken auf „Erstellen“ einer umfangreichen Nachbearbeitung unterzogen, um den Prompt durch weitere Details zu verbessern und ihn in eine Form umzuwandeln, die das zugrunde liegende Modell leichter versteht. So erhalten Sie mühelos gute Ergebnisse, ohne sich um die Details der Low-Level-Prompts kümmern zu müssen.

In einigen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise mehr Kontrolle über den Inhalt des Modells haben oder sind mit der Art und Weise, wie Udio den Prompt umschreibt, nicht ganz zufrieden. Hier kommt der manuelle Modus ins Spiel. Sie können ihn aktivieren, indem Sie im Prompt-Feld den manuellen Schalter anklicken.

Im manuellen Modus ist die gesamte notwendige Umschreibung deaktiviert, und der Prompt hat im Wesentlichen unveränderten Einfluss auf das Modell. Das bedeutet, dass Sie bei der Erstellung der Liedbeschreibung vorsichtiger sein müssen – nur Tags sind erlaubt, kein freier Text. Natürlich können Sie auch im manuellen Modus alles eingeben, aber Udio kann Ihren Prompt möglicherweise nicht korrekt interpretieren. Denken Sie daran, dass Sie mit der Autovervollständigung und den Tag-Vorschlägen unterhalb der Haupteingabe beginnen können, um einige sorgfältig gestaltete Tag-Kombinationen auszuprobieren. Machen Sie diesen Prompt wirklich zu Ihrem!

Track-Erweiterung

Udio generiert Musik in 32-Sekunden-Abschnitten. Auf diese Weise können Sie relativ schnell mehrere Optionen durchsuchen und entscheiden, welche es wert ist, verlängert zu werden. Sie können den Erweiterungsmodus aufrufen, indem Sie auf die Schaltfläche „Erweitern“ auf der Track-Seite klicken oder im Kontextmenü „Track erweitern“ auswählen (Rechtsklick auf den Track oder Klick auf das ...-Symbol). In diesem Modus ändert das Prompt-Feld sein Aussehen und zeigt zusätzliche Steuerelemente an:

cf03358e-f3fc-4f68-99b1-44241644c2b7.png

Zugangsadresse: https://top.aibase.com/tool/udio