Google integriert seinen neuesten KI-Assistenten Gemini aktiv in den Chrome-Browser, um Nutzern ein intelligenteres und komfortableres Surferlebnis zu bieten. Diese Funktion ähnelt dem Copilot im Microsoft Edge Browser, wurde von Google aber einzigartig gestaltet.
Laut Analysen des Browserforschers Leopeva64 gibt es bereits einen ersten Prototypen des Gemini KI-Assistenten in Chrome Canary (der experimentellen Version von Google Chrome). Nutzer können in den Einstellungen die Öffnungsmethode von Gemini anpassen, einschließlich der Festlegung von Tastenkombinationen und der Menüanzeige. Wenn der Benutzer den Umschalter aktiviert, erscheint das Gemini-Symbol neben den Steuerelementen des Fensters. Ein Klick startet den KI-Assistenten in einem schwebenden Fenster. Dieses Design bietet nicht nur einen bequemen Zugriff, sondern ermöglicht es Nutzern auch, während des Surfens sofortige KI-Hilfe zu erhalten.
Im Vergleich zu Edges Copilot unterscheidet sich Gemini in der Anordnung. Zunächst befindet sich das Gemini-Symbol oben im Fenster und nicht in der Menüleiste oder Symbolleiste. Zweitens ermöglicht das schwebende Fenster von Gemini, dass es beim Gebrauch den Browserinhalt nicht verdeckt. Obwohl sich dieses schwebende Design noch in der Entwicklung befindet, plant Google, es in zukünftigen Versionen zu optimieren, damit der KI-Assistent besser in die Browserumgebung integriert wird.
Neben der Integration in den Browser plant Google auch, die Funktionen von Gemini auf die Taskleiste auszuweiten. Nutzer können das Gemini-Symbol in der Systemleiste anzeigen lassen und den Assistenten jederzeit von dort aus starten. Der Assistent bietet verschiedene Funktionen, darunter die Sprachsuche, um sicherzustellen, dass Nutzer beim Surfen leicht auf die benötigten Informationen zugreifen können. Wichtig ist, dass Gemini weiterhin über Chrome läuft, ähnlich wie Copilot von Edge abhängig ist.
Dieses Vorhaben von Google wird Nutzern zweifellos ein intelligenteres Surferlebnis bieten. Die Integration von Gemini KI könnte unsere Art, den Browser zu nutzen, verändern und den intelligenten Assistenten zu einem wertvollen Helfer für jeden Nutzer machen.