Am 8. Januar veröffentlichte das staatliche Internetinformationsamt eine Bekanntmachung zur Registrierung von generativen KI-Diensten und betonte die Bedeutung der Förderung von Innovation und der Regulierung in diesem Bereich. Gemäß den Bestimmungen der „Vorläufigen Maßnahmen zur Verwaltung von generativen KI-Diensten“ wird die Internetinformationsbehörde die Registrierung von generativen KI-Diensten weiter vorantreiben.
Bis zum 31. Dezember 2024 wurden 302 generative KI-Dienste beim staatlichen Internetinformationsamt registriert, darunter 238 neu registrierte Dienste im Jahr 2024. Dies zeigt, dass der Bereich der generativen KI sich schnell entwickelt und immer mehr neue Dienste die offizielle Anerkennung erhalten. Gleichzeitig wurden im Jahr 2024 bei den lokalen Internetinformationsbehörden 105 generative KI-Anwendungen oder -Funktionen registriert, die über API-Schnittstellen oder andere Wege direkt auf die registrierten Modelle zugreifen.
Die Bekanntmachung weist darauf hin, dass Unternehmen, die generative KI-Dienste mit Meinungsbildender Funktion oder gesellschaftlicher Mobilisierungsfähigkeit anbieten, sich bei den zuständigen lokalen Internetinformationsbehörden registrieren lassen können. Diese Maßnahme soll die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit der Dienste gewährleisten und die Stabilität und Harmonie des Online-Umfelds schützen.
Darüber hinaus müssen bereits online verfügbare generative KI-Anwendungen oder -Funktionen an einer gut sichtbaren Stelle oder auf der Produktdetailseite Informationen über die verwendeten registrierten Dienste anzeigen, einschließlich des Modellnamens, der Registrierungsnummer oder der Online-Nummer. Diese Anforderung soll die Transparenz erhöhen und den Nutzern Informationen über den Hintergrund und die Herkunft des verwendeten Dienstes liefern.
Mit dieser Bekanntmachung möchte das staatliche Internetinformationsamt die Entwicklung der generativen KI-Technologie fördern und gleichzeitig deren Anwendung effektiv regulieren, um ihre positive Wirkung in der Gesellschaft zu gewährleisten.
Wichtigste Punkte:
🌟 Im Jahr 2024 wurden 302 generative KI-Dienste beim staatlichen Internetinformationsamt registriert, davon 238 neu.
🔍 Unternehmen, die Dienste mit Meinungsbildender Funktion anbieten, können sich bei den zuständigen lokalen Behörden registrieren lassen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
📝 Bereits online verfügbare Anwendungen müssen Informationen über die verwendeten registrierten Dienste offenlegen, um die Transparenz zu erhöhen.