Joelle Pineau, Vizepräsidentin für KI-Forschung bei Meta, gab am Dienstag über einen Facebook-Post ihren Abschied bekannt und beendet damit ihre Tätigkeit bei Meta. Pineau leitete seit zwei Jahren das Meta AI Research Lab (FAIR) und führte dort die Forschung an der Spitze des KI-Bereichs. FAIR ist ein internes Kernforschungsteam von Meta, das von dem bekannten Wissenschaftler Yann LeCun geleitet wird.

Facebook Metaverse Meta

Pineus Abschied fällt in eine Zeit, in der Meta seine Investitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz verstärkt. Das Unternehmen plant, bis 2025 650 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur zu investieren, um seine führende Position in der weltweiten KI-Forschung und -Anwendung weiter auszubauen. Ein Meta-Sprecher erklärte in einem Interview mit Bloomberg News, dass das Unternehmen zwar noch keinen Nachfolger gefunden habe, aber derzeit nach einer geeigneten Person suche, um Pineus Position zu besetzen.

Im vergangenen Jahr führte Meta eine interne Umstrukturierung durch und ordnete die Führungsstruktur seiner KI-Forschungsabteilung neu, so dass sie direkt an den Chief Product Officer des Unternehmens, Chris Cox, berichtet. Diese Veränderung markiert Metas strategische Ausrichtung auf die Stärkung des KI-Bereichs und die Verbesserung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit.

Pineau plant nach ihrem Abschied zunächst eine Auszeit, bevor sie ein neues „Abenteuer“ beginnt, über dessen Einzelheiten sie noch nichts verraten hat. In ihrer Abschiedsmeldung äußerte Pineau ihre Vorfreude auf die Zukunft und die neuen Herausforderungen.