OpenAI hat das Projekt seines KI-Modells „Arrakis“ der GPT-4-Klasse aufgrund von Qualitätsproblemen eingestellt. Arrakis basierte auf dem Prinzip der Sparse-Architektur, zeigte aber in Tests unzureichende Leistung. OpenAI plant, die gewonnenen Erkenntnisse auf andere Modelle anzuwenden, wie beispielsweise das multimodale Modell Gobi, und gleichzeitig GPT-4 weiter zu verbessern. Ein Partner von Microsoft hatte gehofft, dass „Arrakis“ die Kosten für generative KI senken könnte.
OpenAI stoppt Entwicklung des KI-Modells „Arrakis“ auf GPT-4-Niveau

站长之家
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.