PaliGemma 2 wurde von Google entwickelt und kombiniert die Fähigkeiten des SigLIP-Bildmodells und des Gemma 2-Sprachmodells. Es verarbeitet Bild- und Texteingaben und generiert entsprechende Textausgaben. Das Modell liefert hervorragende Ergebnisse bei verschiedenen visuell-sprachlichen Aufgaben wie Bildbeschreibung und visuelle Frage-Antwort-Systeme. Zu seinen Hauptvorteilen gehören die starke Mehrsprachigkeit, die effiziente Trainingsarchitektur und die hervorragende Leistung in verschiedenen Aufgaben. PaliGemma 2 wurde entwickelt, um die komplexen Interaktionen zwischen visueller und sprachlicher Information zu lösen und Forschern und Entwicklern in diesem Bereich zum Durchbruch zu verhelfen.