Die Überarbeitung von OpenAI-Mitarbeitern ist kürzlich wieder in den Fokus gerückt. Jason Wei, ein ehemaliger Google-Ingenieur und Mitarbeiter im Denkketten-Projektteam von OpenAI, gab in den sozialen Medien bekannt, dass er fast 16 Stunden am Tag arbeitet, von 9 Uhr morgens bis 1 Uhr morgens des nächsten Tages. Branchenexperten weisen darauf hin, dass das Problem der Überarbeitung bei OpenAI-Mitarbeitern schon lange besteht. GitHub-Commit-Aufzeichnungen zeigen, dass viele Mitarbeiter rund um die Uhr arbeiten. Auch bei früheren Kündigungen von Kernmitarbeitern wurde die Arbeitsintensität des Unternehmens als weit über dem normalen 996-Modell liegend erwähnt. Seit dem Hype um ChatGPT ist dieses Problem noch deutlicher geworden. Analysen zeigen, dass das Gefühl der Mission und der enorme Arbeitsdruck durch ChatGPT dazu führen, dass die Mitarbeiter „freiwillig“ Überstunden leisten. Dieses Überarbeitsmodell verdient besondere Aufmerksamkeit.
Überarbeitung bei OpenAI-Mitarbeitern erneut im Fokus

站长之家
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.