Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des International Data Corporation (IDC) stieg die weltweite Auslieferung von PCs im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 % auf insgesamt 63,2 Millionen Einheiten.
Dieser Wert liegt über der Prognose des IDC vom Februar und zeigt eine starke Erholung der Marktnachfrage. Lenovo behauptet mit einem Marktanteil von 24,1 % weiterhin die globale Spitzenposition. Das Unternehmen verzeichnete ein Wachstum von 1,3 Prozentpunkten und war mit einem Wachstum von 10,8 % der am schnellsten wachsende der drei größten Hersteller.
IDC-Analysen zeigen, dass die kommerzielle Nachfrage nach PCs im ersten Quartal weiterhin stark war. Dies wird hauptsächlich durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter die Einstellung des Supports für Microsoft Windows 10 im Oktober 2025 und die wachsende Nachfrage nach Edge-KI (künstliche Intelligenz).
Darüber hinaus konnte das gesamte PC-Ökosystem die Auslieferungsgeschwindigkeit aufgrund des noch ausbleibenden Einflusses neuer Zollbestimmungen im ersten Quartal beschleunigen, um die Marktnachfrage zu erfüllen.